Sie möchten zu Ihre Sicherheit einen ärztlichen Rat zu Akne Rosazea ?

Haben Sie Fragen zu Ihrer Akne, senden Sie uns Fotos und Ihre Fragen.
Nach unserem Befund sind Sie auf der sicheren Seite.

Akne & Rosazea

                             

 

Akne ist eine häufige, polyätiologische Erkrankung der talkdrüsenfollikelreichen Hautregionen. Sie ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Talgproduktion, wodurch sich Mitesser und im weiteren Verlauf entzündliche Knötchen, Knochen und Pusteln bilden können. Neben einer genetischen Veranlagung, spielen hormonelle Veränderungen, psychische Belastung/Stress, ungeeignete Kosmetika sowie eine falsche Ernährung eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Erhaltung der Akne.

Der Rosazea liegt eine genetische Veranlagung zugrunde; durch Triggerfaktoren, wie Hitze/Kälte, USV-Strahlen, heiße Getränke und Speisen, scharfe Gerichte und Hormone, kann das Hautbild weiter verschlechtert werden. Typischer Weise nimmt die Rosazea einen schubhaften Verlauf. In minimaler Ausprägung finden sich vermehrte Gefäßeinlagerungen im Gesicht und die Betroffenen berichten von plötzlich einsetzenden und kurz anhaltenden Hautrötungen (oft psychisch bedingt oder durch Temperaturunterschiede ausgelöst). Man bezeichnet diese Ausprägung der Rosazea als Couperose . Stärkere Ausprägungen der Rosazea sind durch entzündliche Knötchen, Pusteln und flächige Hautentzündungen gekennzeichnet. In schweren Fällen wird das Krankheitsbild durch Bindegewebsvermehrung und Talgdrüsenvergrößerungen kompliziert. 



Julia Frühauf

Priv. Doz. Dr.

Doz. Julia Frühauf

Wie funktioniert Telederm

Unser Service Telederm dient ÄrztInnen und PatientInnen gleichermaßen. Egal ob Muttermal, Akne, Pilzinfektion oder diverse andere Hauterkrankungen - holen Sie sich noch heute eine medizinische Beratung von unseren ausgewiesenen HautfachärztInnen, unter anderem aus der Medizinischen Universität Graz.

Registrieren/Anmelden

Registrieren Sie sich auf unserem Portal.
 

Speichern der Fotos

Speichern Sie bis zu vier Fotos von den betroffenen Körperbereichen.
 

Daten erfassen

Füllen Sie den Fragebogen aus, laden Sie bis zu vier Fotos hoch und stellen Sie Ihre Fragen.

Antwort erhalten

Wir garantieren eine Antwort innerhalb 1 bis 2 Arbeitstagen von einem unserer ExpertInnen.

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten eine zweite Meinung zu einem dermatologischen Fall? Die Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.

Unser Service Telederm dient ÄrztInnen und PatientInnen gleichermaßen. Egal ob Muttermal, Akne, Pilzinfektion oder diverse andere Hauterkrankungen - holen Sie sich noch heute eine medizinische Beratung von unseren ausgewiesenen HautfachärztInnen, unter anderem aus der Medizinischen Universität Graz und dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee.

  1. Speichern Sie bis zu vier Fotos von den betroffenen Körperbereichen.
  2. Registrieren Sie sich auf unserem Portal.
  3. Füllen Sie den Fragebogen aus, laden Sie die Fotos hoch und stellen Sie Ihre Fragen.
  4. Wir garantieren eine Antwort innerhalb 1 bis 2 Arbeitstagen von einem unserer EpertInnen.
  5. Nach erfolgter Beratung können Sie bis zu zweimal Rückfragen stellen.
  • Einfachste Handhabung bequem von zu Hause.
  • Schnelle Information innerhalb von 1 bis 2 Arbeitstagen.
  • Unsere Experten geben eine umfassende Beratung und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

Was kostet es?

Wir verrechnen Ihnen 60,00 € für die erste Anfrage, zahlbar mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder PayPal.